HomepageNorwegen StartseiteEXPO 2000 Photo galleryUrlaubsfotogalerien

Norwegenurlaub 1999

1999 habe ich eine zweiwöchige Rundreise durch Süd- und Zentralnorwegen gemacht. In Stichworten: Oslo, Lillehammer, Jotunheimen, Sognefjord, Bergen, Geilo, Oslo.

Hauptanliegen dieser Reise war, meiner Mutter die sehenswertesten Orte und Plätze in dieser Region zu zeigen. Dadurch ergaben sich auch für mich mehrere Premieren: z. B. Anreise über Fähre Kiel-Oslo und sämtliche Übernachtungen in Hotels o. ä.

Aber der Reihe nach: Ende August 1999 fuhren wir mit der Fähre Kong Harald (Color Line) von Kiel nach Oslo. Zu diesem Zeitpunkt war das ein kleines Abenteuer, denn kurz vorher war das Schwesterschiff mit Brand im Maschinenraum havariert und die Kong Harald selbst hatte wenige Tage vorher das Ufer des Oslofjords angekratzt und kam gerade wieder aus der Werft zurück. Wir wußten also nicht genau, ob wir unseren Platz auf der Fähre bekommen würden und hofften dann während der gesamten Fahrt, dass wir von ähnlichen Missgeschicken verschont bleiben würden.

Faktisch war die Anreise wunderschön. Wir hatten traumhaftes Wetter mit blauem Himmel und spiegelglatter See. Erst am nächsten Morgen bei der Einfahrt in den Oslofjord bewölkte es sich, was das Erlebnis der Fahrt zwischen den weiten Ufern und den vielen Inseln aber nicht schmälerte. Auch der Aufenthalt an Bord war sehr angenehm und ist jedem zu empfehlen, der bequem nach Norwegen anreisen möchte. Die höheren Fährkosten auf dieser Route müssen gegen die Anstrengungen einer langen Fahrzeit auf einer der anderen Routen abgewogen werden.

Das Wetter wechselte im Verlauf der 2 Wochen ständig. In Oslo begannen wir mit Mieselregen, in Lillehammer klarte es zwischenzeitlich auf. Bei der Überquerung des Jotunheimen und bei einer Tagestour rund um Flåm hatten wir traumhaftes Wetter, wogegen Bergen uns mit dem typischen Dauerregen 'beglückte'. Danach war es trocken und wir konnten auch noch gelegentliche Sonnenstunden genießen. Alles in allem war das Wetter nicht so ideal, wie ich es auf vorherigen Touren getroffen hatte, aber es hätte auch viel schlechter sein können und wir waren durchaus zufrieden.

Weitere Informationen zu dieser Reise:

  1. Karte mit Streckenverlauf
  2. Streckenführung und Entfernungen tabellarisch.
  3. Chronologische Liste alle Orte dieser Reise

Zum Seitenanfang

Ursprungsadresse der Homepage: http://www.fboller.de/norwegen/ - Impressum / Masthead