Zur Straße:
Der Name ist Legende.
1936 wurde die Straße nach 20-jähriger Bauzeit eröffnet und verbindet das Meierdal und das Isterdal.
Die Paßstraße windet sich in Serpentinen mit 11 Haarnadelkurven und 12 Prozent Gefälle (oder Steigung) über eine Höhendifferenz von etwa 850 m.
Umgeben ist die Straße von einer Reihe schöner Berge (Bispen, 1450m und Kongen, 1614m).
Mittendrin führt die Straße über einen wild hinabrauschenden Bach.
Anhalten ist leider wegen der Enge der Straße auf der gesamten Länge verboten.
Aber sowohl von unten als auch noch mehr von oben hat man einen schönen Ausblick auf die kurvige Strecke.
Oben gibt es Raststationen und Souvenirlädchen, die besonders mit den Trollen werben.
Durch das Meierdal steigt die Straße ganz gemächlich über eine Distanz von ca. 20 km an. Mit der Höhe ändern sich auch Landschaft und Bewuchs. Während unten Obstanbau und Wälder dominieren, ist die Landschaft oben sehr karg. Nach der rasanten Abfahrt (wenn nicht irgendein Trödler davorhängt) in das geschützte, relativ schmale Isterdal, gelangt man wieder in eine dicht bewaldete Vegetationszone.
Der Trollstigen gehört zu den Sehenswürdigkeiten der 'Golden Route', die im Norden bei Åndalsnes endet. Im Nordosten schließt sich das Romsdal mit seinen spektakulären Steilwänden an.
An-/Abreise:
Die Straße 63 führt von Åndalsnes/Romsdal über den Trollstigen zum Storfjord.
Von hieraus gelangt man entweder über die 650 nach Ålesund im Westen oder weiter auf der 63 Richtung Süden nach Geiranger.
|
Ursprungsadresse der Homepage: http://www.fboller.de/norwegen/ - Impressum / Masthead