HomepageNorwegen StartseiteEXPO2000 Photo galleryUrlaubsfotogallerien
Norwegen Startseite

Norwegische Orte und Regionen A-Z:

B O R G U N D

Fylke Sogn og Fjordane.
Meine Besuche: 1998, 1999

Zum Ort:
Der kleine Ort Borgund liegt am Ende des Lærdals, eingesäumt von hohen Bergen. Der Ort selbst ist unscheinbar und besteht nur aus einigen Höfen. Die Ortschaft Borgund, die zur Gemeinde Lærdal gehört, ist in erster Linie wegen der alten Stabkirche bekannt.

Borgund Stabkirche (10 kB) Um 1150 wurde die Stabkirche errichtet und gilt mit ihren Drachenköpfen, Portalschnitzereien und Runeninschriften als besonders typisch für den alten Baustil. Im Gegensatz zu vielen anderen Kirchen, die entweder gar nicht mehr existieren oder die im Verlauf der Jahrhunderte bei Renovierungen ihr ursprüngliches Aussehen verloren, hat die Borgund-Kirche ihren Charakter bewahrt und gilt deshalb als eine der schönsten.

Früh wurde die Kirche von Touristen entdeckt. Bereits 1898 ist ein Führer mit norwegischem und englischem Text erschienen.

1870 wurde in unmittelbarer Nähe eine neue Kirche erbaut, die darauf die Funktion als Gemeindekirche übernahm. Die alte Stabkirche wurde restauriert und wird bis heute gehegt und gepflegt. Die Touristen tragen durch ihre Eintrittsgelder (1998: 50 NOK/Erwachsener) dazu bei, daß das auch weiterhin finanziert werden kann.

Wer vorher die größeren Stabkirchen Norwegens in Heddal, Lom oder Ringebu gesehen hat, wird den Größenunterschied bemerken. Besonders augenfällig wird das im Inneren der Kirche, die zum einen durch die kleinen Lichtöffnungen sehr dunkel ist und zum anderen mit ein paar Touristen ruck zuck gefüllt ist.
Wer sich für diese alte Architektur interessiert, wird sich am guten Zustand der Kirche und ihrer schönen Lage sicher erfreuen.

Der Lærdalselva ist als sehr lachsreich bekannt. Er wird hauptsächlich auf Langzeitvertragsbasis vermietet.

In der Umgebung gibt es viele Wanderwege, die z. T. seit Jahrhunderten genutzt werden (Sverrestien, Vindhellavegen, Kongevegen) und auch heute noch begehbar sind (siehe auch Lærdal). Rundtouren können bei der lokalen Touristeninfo erfragt werden.

Dieses Borgund ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort am Stadtrand von Ålesund. Jenes war schon sehr früh ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz, der erst spät seine Bedeutung zu Gunsten Ålesunds verloren hat. Auch dort gibt es eine bekannte Kirche: ein Steinbau aus der Zeit um 1250.

An-/Abreise:

Fotos
Zurück zum Seitenanfang

Quelle: www.FBoller.de


Ursprungsadresse der Homepage: http://www.fboller.de/norwegen/ - Impressum / Masthead