|
Qin Shi Huangdi einte das chinesische Reich und wurde sein erster Kaiser und Namensgeber. Gleichzeitig war er vom Gedanken der Unsterblichkeit besessen und investierte viel Geld für Quacksalber aller Art, die ihm Wundermittel versprachen. Da er sich nicht allein darauf verlassen wollte, ordnete er den Bau eines gigantischen Mausoleums an, das ihm nach seinem Tod die Herrschaft bewahren sollte. Damit er ausreichend Schutz erhielt, wurde eine komplette Armee aus Ton, genannt die Terrakotta-Krieger, in Lebensgröße angefertigt und in militärischer Formation um sein Mausoleum angeordnet. Die Körper der über 8000 Krieger und Pferde wurden anscheinend in Massenverfahren hergestellt, wogegen alle Köpfe Unikate sind und möglichweise nach Menschen der damaligen Zeit gestaltet wurden. Die Figuren, die originalgetreu bemalt waren, wurden durch Holzkonstruktionen geschützt und diese wiederum unter Lehmschichten luftdicht begraben. Am Bau dieser Tonarmee waren viele tausend Arbeiter und Sklaven beteiligt, ein großer Teil der Einnahmen des chinesischen Staates wurde dafür aufgebracht. Dieses und die großen Repressalien, die das Volk unter dem Kaiser zu erleiden hatte, führte wenige Jahre nach seinem Tod zu einem großen Aufstand, in dessen Verlauf die Grabanlagen unter Feuer gesetzt wurden. Fast 2000 Jahre lang ging die Geschichtsschreibung davon aus, dass die Grabanlagen komplett vernichtet worden wären. 1974 wurden durch Zufall Funde gemacht, die zur Wiederentdeckung der Tonarmee führte. Seitdem wurde ein kleinerer Teil der Armee ausgegraben, restauriert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Ein Problem ist, dass die Farbe der Figuren sich unmittelbar nach dem Kontakt mit Sauerstoff zersetzt, so dass die bisher ausgestellten Figuren nur noch tonfarben sind. Daher wurden die Ausgrabungen unterbrochen, bis effektive Verfahren zur Konservierung der Farben entwickelt wurden. |
Emperor Qin Shi Huangdi unified the chinese empire, but he feared death and aspired to immortality. Therefore he gave directive to build a mausoleum, protected by a complete army made by terra-cotta. The bodies of thousands of soldiers and horses have been produced in mass manufacturing, but the heads are unique and probably produced after the model of living people. All figures have been painted naturally. |
|
Links to Terracotta Army
Wikipedia: Terrakottaarmee, Mausoleum (deutsch) |
Private photo gallery of a holiday trip to China, May/June 2007.
Start of photo gallery -
Source: http://www.fboller.de -
Impressum / Masthead -
Copyright information